Wie Sie ihre Texte interessant und bildhaft schreiben Konkret und bildhaft schreiben – so gehts

Konkrete und bildhafte Sprache weckt Interesse. Vor allem dann, wenn die Bilder originell sind.

Konkret ist interessant, weil  das Leben konkret ist.

«Er hatte stets nur wenig Geld.» Das ist eine abstrakte Feststellung. Sie mag korrekt sein und sie mag auch ein blasses Bild auslösen. Das reicht aber nicht.

Wenn Steven Spielberg zeigen will, dass jemand wenig Geld hat, was filmt er dann? Filmt er einen Blick ins leere Portemonnaie? Das ist viel zu simpel. Eher filmt er, wie der Klavierlehrer seinen Flügel verhökert oder wie er mit hängenden Schultern im Bäckerladen steht – weil der Bäcker nicht mehr anschreibt und das Brot ins Regal zurücklegt.

Erzählen Sie Ihre Geschichte mit lebendigen Bildern, die zeigen, was die Umstände im wirklichen Leben bedeuten.

Eine ausführliche Anleitung zum «Kopfkino-Schreiben» finden Sie hier.

Lebendige Geschichten beginnen mit der Wahl der richtigen Wörter. Schicken sie die farblosen Allerweltswörter in die Ferien und packen Sie die kernfesten, bedeutungsstarken, kraftstrotzenden Wörter auf den Tisch.

Unsere Ratgeber als formatierte PDFs zum Download

Guter Rat: gratis

Was wir schreiben, bringt Sie weiter. Gut gelaunte Schreiber:innen auf der ganzen Welt drucken sich die Texte aus, um darin herumzukritzeln. (Die Randnotizen sind oft das Wertvollste).

Einfach hier runterladen.

Merke:  Ihr Text wird interessant und leserfreundlich, wenn Sie konkrete Wörter verwenden,  die in der Vorstellung des Lesers zu Bildern werden.

Welche das sind? Das sind Wörter, die nicht nach Oberbegriff klingen, sondern nach anschaulichem Detail. Solche Wörter führen direkt zu einer bildhaften Vorstellung, ohne dass Sie erst grübeln müssen, welches gedankliche Bild dazu passt.

Abstrakt    

Konkret

Blumen

Rosen, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen

lecker

scharf, butterweich, rassig, fruchtig-süss

Gebäude               

Bungalow, windschiefe Hütte, Glaspalast, Kathedrale

Vorfall

Motorenbrand, Skiunfall, Lottogewinn, Liebesschwur

Wolf Schneider hat es einmal so gesagt: «Hühner höre ich noch gackern, Geflügel nicht mehr.»

Damit das keine intellektuelle Übung bleibt, sondern in ihrem Hinterkopf Wurzeln schlägt, habe ich jetzt noch eine Aufgabe für Sie: Finden Sie konkrete und bildhafte Alternativen für die blassen Allerweltswörter der linken Spalte:

Auto          

BMW, Flitzer, Rostlaube, Stretch-Limo

Mensch

Bergbauer, Städter, Landpomeranze, Monika, ich, du

sprechen

?

sitzen

?

haben

?

Blume

?

Pferd

?

Tisch

?

Boden

?

Zu guter Letzt: Helfen Sie uns und teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien oder per E-Mail. Wir haben kaum Budget für Werbung und sind auf Empfehlungen angewiesen.

Danke.

Das wars für heute.

wiemeyer matthias rund

Herzliche Grüsse
Matthias Wiemeyer