Unsere Schreibwettbewerbe seit 2005 im Überblick
Die Bewerbungsfrist für dieses Stipendium ist leider schon abgelaufen.
Informationen zu unserer Werbetexter-Ausbildung finden Sie hier
Guter Texter-Nachwuchs ist knapp. Das beklagt die Werbebranche seit Jahren. Wir halten dagegen und fördern den Nachwuchs: Zwischen 2013 und 2016 gewähren wir 10 Textertalenten ein Stipendium für die Ausbildung in Bern oder Zürich.
Der Kindergeschichten-Wettbewerb startete kurz vor dem ersten Geburtstag unserer Tochter Julia. Wir warteten schon ungeduldig auf die Zeit, wenn Julia sich für Geschichten interessieren würde.
Texte für Weihnachtskarten. Wenn Sie Inspiration für Ihre Weihnachtspost suchen - Hier Sind Sie richtig.
Guter Texter-Nachwuchs ist knapp. Das beklagt die Werbebranche seit Jahren. Wir halten dagegen und fördern den Nachwuchs: Zwischen 2013 und 2016 gewähren wir 10 Textertalenten ein Stipendium für die Ausbildung in Bern oder Zürich.
Nach einem kalten Winter waren Geschichten gesucht, die die Herzen der Leser mit Sommerfreude füllen. 20 der besten Texte (aus über 100 Einsendungen) sind als E-Book erschienen.
Mit dem Schreibszene-Texter-Talent-Job-Wettbewerb 2012 wurden begabte Nachwuchstexter für die Agentur Kolle Rebbe in Hamburg gesucht. Zu gewinnen gab es etwas, das man mit Geld nicht kaufen kann: Ein bezahltes Praktikum in einer Top-Agentur.
Der zweite Wettbewerb der Schreibszene, dessen Ergebnis als gedrucktes Buch erschien. Gesucht waren Kurzgeschichten, die das Wort "Sepia" enthalten und zwischen 1000 und 10000 Zeichen lang sind.
Dieser Wettbewerb richtete sich an Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich. Thema des Schreibwettbewerbs: "Nachbarschaft". Das Genre war frei wählbar.
Gesucht waren Kurzgeschichten, die das Wort Zuckerschlecken enthalten und maximal 5000 Zeichen umfassen.Von den rund 250 eingegangenen Kurzgeschichten wurden 45 publiziert. Die Anthologie ist im Herbst 2010 im POETAe Verlag erschienen.
Mit dem Slogan-Wettbewerb 2010 wurde der Gewinner der "Goldenen Tastatur" für den besten Slogan ermittelt. Es wurden Slogans/Claims mit maximal 8 Wörtern gesucht. 63 Texterinnen und Texter hatten ihre Claims/Slogans eingereicht.
Im Wettbewerb "Postkarten-Texte 2009" ging es um das Thema "Jahresrauschen". Die besten zehn Texte wurden auf Postkarten gedruckt.
Gesucht waren Gedichte, Begebenheiten, Kurzgeschichten mit einer Nackenhaarsträubenden Komponente. Die besten Einsendungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
In diesem Wettbewerb ging es um Gedichte, Begebenheiten und Kurzgeschichten zum Thema "Schreiben". Die Gewinnertexte wurden auf Postkarten gedruckt und als Hauptpreis gab es einen wertvollen Füllfederhalter.
Am Postkarten-Wettbewerb "kurz und knackig" 100 Autor/-innen teilgenommen. Insgesamt wurden über 500 Texte eingereicht. Jury-Mitglieder waren Beat Gloor, Karin Amman, Carmelo Buffoli und Tania Kummer.