Haeufige Fragen

Die Schreibwerkstatt: Wem hilft sie weiter?

Schlechte Texte sind überall. Sie sind so allgegenwärtig, dass wir uns darüber schon nicht mehr aufregen. Wir waten knietief durch den Sprachmüll in Medien, E-Mails, Briefen und Prospekten und erkennen einen guten Text schon gar nicht mehr, wenn wir ihn lesen.

Stop – das stimmt so nicht. Ja, der Sprachmüll stinkt zum Himmel. Aber darin liegt eine grandiose Chance für alle, die es gut mit ihren Lesern meinen; die das Handwerk guter Texte (zum Beispiel in einer Schreibwerkstatt) solide erlernt, ihre Sprache von verbrauchten Floskeln gereinigt und ihre Formulierungen auf den Punkt gebracht haben. Solche Texte sind wie ein Stück blauer Himmel zwischen rauchenden Schloten. Sie fesseln ihre Leser und erobern ihren Verstand und ihre Herzen.

Eine Schreibwerkstatt für Ihre Karriere

In der Schreibszene haben wir Schreibkurse zu ganz verschiedenen Themen. Auch Menschen mit literarischer Ambition werden bei uns fündig. Aber die Schreibwerkstatt ist nicht für Geschichtenschreiber gedacht. Die haben wir für Menschen entwickelt, die im Beruf etwas mit Sprache erreichen möchten. Das können Kommunikationsfachleute sein, aber auch Manager, Verkaufsgenies oder Kundendienst-Mitarbeiter.

Wer eine Schreibwerkstatt besucht hat, kommt in jedem Beruf weiter, der einen hohen Anteil Kopfarbeit enthält. Denn die Kopfarbeit drängt auf Papier: In Konzepte, Protokolle, Kundenbriefe oder Vorstandsvorlagen. Oder in ein E-Mail an wichtige Entscheidungsträger, das von vielen Adressaten gelesen, weitergeleitet und kommentiert wird. Will sagen: Alle Kopfarbeit wird irgendwann zu Text. Und Texte sind Visitenkarten. Jeden Tag verteilen Sie ein Dutzend. Und mit jedem Text machen sich andere ein Bild von Ihnen. Sind Ihre Texte leserfreundlich, klar und sympathisch verfasst: Gut für Sie. Jeder dieser Texte zahlt auf Ihr Reputationskonto ein. Das hat Folgen für Ihre Karriere: Wenn auf der nächsten Stufe der Karriereleiter ein Platz zu besetzen ist, wird man Ihren Namen nennen.

Schreibwerkstatt: Basis für schreibende Berufe

Sie sehen: Eine Schreibwerkstatt kann für viele Berufe etwas bringen. Wir empfehlen sie ausserdem als Basis-Ausbildung für Menschen, die das Schreiben zum Beruf machen möchten. Wer zum Beispiel eine Texterausbildung oder eine Online-Marketing Ausbildung besuchen möchte, sollte vorher in einer Schreibwerkstatt sein Handwerkszeug polieren. Dann läuft der Lehrgang doppelt gut.