Schreibszene und Content Marketing Akademie

  1. Startseite
  2. Dozent:innen
  3. Reist, Erika
  • Über uns
  • Kurse
  • Dozent:innen
  • Wettbewerbe
  • BLOG
  • Downloads
  • Suche

Die Komplimente für unsere Kurse reichen wir immer gleich an unsere fabelhaften Dozent:innen weiter.

Unsere Dozent:innen

Rubriken

Autorenhandwerk

  • Anschaulich Schreiben – 8 Tipps für Kopfkino und fesselnde Geschichten
  • Das Lob der Verben: 16 gute Gründe, die Verben zu lieben
  • Das treffende Wort: Reparaturanleitung für lahme Texte
  • Der rote Faden: Rezepte
  • Die halbe Wahrheit: Floskeln schaden Ihren Briefen
  • Endlich Durchblick bei den Kommaregeln: Alle 13 Regeln an Beispielen erklärt
  • Konkret und bildhaft schreiben – so gehts
  • Nebenfiguren: Helden zweiter Klasse?
  • Raymond Chandlers Katze: Der Text lebt vom Detail
  • So geht spannend: 8 Tipps von Autor Peter Höner
  • The hill we climb auf Deutsch
  • Überraschend schwierig: Korrekte Zeichensetzung in der direkten Rede
  • Verständlich Schreiben: Kennen Sie die 4 Dimensionen der Textverständlichkeit?
  • Was Sie von Mark Twain über Adjektive lernen können

Online-Marketing

  • [Glossar] Google-Ads-Begriffe, einfach erklärt
  • 10 gute Gründe, warum ein Blog Ihr Geschäft beflügelt (auch wenn Sie nicht dran glauben).
  • Bewerbungen, die begeistern: So kommen Sie ins Vorstellungsgespräch.
  • Durchstarten mit Video: 5 Gute Gründe
  • Mythos SEO: Für Sie erklärt
  • Nicht schwierig und Schritt für Schritt erklärt: Suchmaschinenoptimierung durch Linkaufbau
  • Schreiben fürs Web: die 20 besten Tipps klipp und klar erklärt
  • Texte, die zünden: Wie das Unmögliche möglich wird
  • The hill we climb auf Deutsch
  • Verständliche Fachtexte schreiben: So liebts Ihr Leser.
  • Was kommt jetzt? Wie Sie für Ihren Blog die besten Themen finden.
  • Wie Sie Google Ads (früher: AdWords) Beine machen
  • Wie Sie spannende Wissenschaftstexte schreiben und Ihr Publikum begeistern
  • Wie Sie unwiderstehliche (Produkt-)Texte schreiben

Korrekt schreiben

  • [Video] Das müssen Sie wissen: neue Rechtschreibregeln ab Juni 2017
  • Endlich Durchblick bei den Kommaregeln: Alle 13 Regeln an Beispielen erklärt
  • Korrekturlesen: So finden Sie (fast) alle Fehler
  • Rechtschreibprüfung Schweizerhochdeutsch
  • So schreibt man heute: die wichtigen Kleinigkeiten für Ihre Korrespondenz
  • Überraschend schwierig: Korrekte Zeichensetzung in der direkten Rede
  • Wir retten den Konjunktiv (Teil 1)
  • Zweifelsfälle der Rechtschreibung: «Neues» von den Fremdwörtern.
  • Zweifelsfälle der Rechtschreibung: 52 Stolperfallen zum Vermeiden
  • Zweifelsfälle der Rechtschreibung: die Anglizismen

Coaching

  • [Video] Was tun gegen Schreibblockaden: Kariertes Schreiben mit Barbara Lukesch
  • Besser schreiben: Zwei unscheinbare Fragen, die Sie vorher klären müssen
  • Bewerbungen, die begeistern: So kommen Sie ins Vorstellungsgespräch.
  • Das neue Normal
  • Jetzt mache ich was Anderes.
  • Neinsagen für Anfänger: Holen Sie sich Ihr Leben zurück
  • Schulterblick: Text überarbeiten (Das Passiv ...)
  • Storytelling und Reden halten: Rezepte, die Sie noch nicht kannten
  • Wie geht kreativ? 3 Phasen schaffen Durchblick.

Standpunkt

  • Das neue Normal
  • Das Weihnachtselend – Backanleitung für lesenswerte Weihnachtskarten
  • Neinsagen für Anfänger: Holen Sie sich Ihr Leben zurück
  • So schreibt man heute: die wichtigen Kleinigkeiten für Ihre Korrespondenz

Portrait Markus Aerni

Markus Aerni

Markus Aerni ist Inhaber der Kommunikationsagentur viceversa. In unserem Lehrgang Texter/in bringt er Sie zum Thema Marketing und Kommunikation auf Augenhöhe mit aktuellen Trends und dem Stand der Wissenschaft.

Portrait Roger Basler

Roger Basler

Roger Basler ist ein erfahrener Online-Unternehmer, dessen Passion es ist, Menschen zu helfen. Deshalb ist er ein begeisterter (und begeisternder) Dozent. Bei uns unterrichtet er die Module Blogs und Social Media.

Portrait Frank Bienenfeld

Dr. Frank Bienenfeld

Frank Bienenfeld studierte an der Universität Fribourg Journalistik und startete dann als Texter durch.

Portrait Rebekka Salm

Christine Brand

Christine Brand war über zwanzig Jahre lang als Journalistin für Zeitungen und Fernsehen tätig, zuletzt für die NZZ am Sonntag.

Portrait Sieglinde Geisel

Sieglinde Geisel

Sieglinde Geisel studierte an der Universität Zürich Germanistik und Theologie. 1994 wurde sie Kulturkorrespondentin der Neue Zürcher Zeitung (NNZ) in New York.

Portrait Aurel Gergey

Aurel Gergey

Hilft Unternehmen, mit besseren Texten mehr Kunden anzuziehen, mehr zu verkaufen  – und mehr dabei zu verdienen.

Portrait Sophie Graf

Sophie Graf

Sophie Graf ist Redaktorin und Kommunikationsberaterin. Als Journalistin für einen Berliner TV-Lokalsender

Portrait Myriam Holzner

Myriam Holzner

Texterin und Kommunikatorin mit Herzblut, die ihr umfangreiches Wissen auf packende Weise zu vermitteln weiss.

Portrait Anja Hürlimann

Anja Hürlimann

Anja Hürlimann ist Videojournalistin aus Leidenschaft. Sie erzählt gerne Geschichten mit bewegten Bildern. Ihr Fokus liegt auf Geschichten mit Menschen.

Portrait Jasmin Huwyler

Jasmin Huwyler

Schon mit neun Jahren hat Jasmin fleissig geschrieben. Das ist auch heute noch so.

Portrait Joachim Lienert

Joachim Lienert

Das Leben ist voll Text. So lautet der Slogan der Textagentur von Joachim Lienert. Der ausgebil­dete Landschafts­architekt gestaltet seit mehr als fünfzehn Jahren nicht mehr Gärten aus Pflanzen, sondern Texte aus Wörtern.

Portrait Barbara Lukesch

Barbara Lukesch

Barbara Lukesch, lic.phil. I, ist freie Journalistin und hat für «Tages-Anzeiger», «Magazin», «Weltwoche», «Annabelle», «Magazin NZZ am Sonntag» u.a. geschrieben.

Portrait: Stefan Meier

Stefan Meier

Stefan Meier arbeitet seit über 30 Jahren als Texter/Konzepter für handlungsauslösende Werbung bzw. Dialogmarketing. Er ist an vielen Kampagnen beteiligt gewesen, an Erfolgen und Flops. So weiss er, was funktioniert und was nicht.

Portrait Ulla Nedebock

Ulla Nedebock

Ulla Nedebock macht aus Ideen Bücher.

Und: Sie hilft Menschen, ihren Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen.

Portrait Erika Reist

Erika Reist

Ausser Lesen wollte Erika schon lange etwas mit Buchstaben machen.

Rebekka Salm

Rebekka Salm

Rebekka Salm arbeitet seit 2012 in der Kommunikation und Wissensvermittlung (Erwachsenenbildung) im Bereich Migration und Integration.

Portrait Markus Schrumpf

Markus Schrumpf

Markus Schrumpf arbeitet seit 2005 mit kreativen Teams an interaktiven Systemen und ist ein ausgewiesener Spezialist für UX-Writing.

Portrait Beat Sutter

Beat Sutter

Begleitet Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung und hat in seiner Marketingkarriere die Entwicklung vom klassischen Marketing zum heutigen Online-Marketing in der Praxis miterlebt.

Portrait Fabio Versolatto

Fabio Versolatto

Fabio Versolatto studierte Rechtswissenschaft an der Universität Zürich, arbeitete bei der IBM Schweiz sowie am Gericht und ist seit 2014 als Rechtsanwalt bei der auf Immaterialgüterrecht spezialisierten Kanzlei RENTSCH PARTNER in Zürich tätig.

Portrait Martina Vogel

Martina Vogel

Dr. Martina Vogel ist Kommunikationsprofi und Dozentin aus Leidenschaft. Nach mehreren Jahren im Journalismus, als Kommunikationsberaterin und Mediensprecherin

Portrait Matthias Wiemeyer

Matthias Wiemeyer

Matthias Wiemeyer, Jahrgang 1964, hat an der Universität Münster Betriebswirtschaftslehre, Philosophie und Germanistik studiert

KONTAKT

Copyright © 2022
schreibszene   und
Content Marketing Akademie
Alle Rechte vorbehalten.

 

Ein Angebot von:
Theorie & Praxis GmbH
Buchenweg 15
CH-4242 Laufen
Tel: +41 (0) 32 513 27 01

Kooperationsprojekte
AGB
Impressum
Sitemap
Datenschutzerklärung


Kursorte

 

  • Aarau Kultur- und Kongresshaus
  • Basel Allerhand
  • Webinar
  • Bern
  • Bern, SAB
  • Bern, vatter Business Center
  • Olten, Hotel Amaris
  • Zürich
  • Live Webinar
  • Zürich, aeB
  • Zürich, Hotel Engimatt
  • Zürich, Kulturmarkt
  • Zürich, Irchelpark (Wild West)
  • Zürich, SIKJM
  • Zürich, Volkshaus
  • Zürich, Walhalla Hotel
  • Zürich, Hotel Montana
  • Zürich, Ecos Office
  • Zürich, Wortspiel GmbH
  • Zürich, Liebfrauen
  • Frankfurt, Flemings Express Hotel
  • Münster, Hotel Kaiserhof
  • Stuttgart, Maritim

 

Rechtschreibhilfen

Newsletter abonnieren



Häufige Fragen: Schreibwerkstatt – Textwerkstatt

 

  • Die Schreibwerkstatt: Wem hilft sie weiter?
  • Die Textwerkstatt: Worum genau geht es da?
  • Unsere Schreibwerkstatt: in Zürich, Bern und Olten

 


Häufige Fragen: Texter:in – Werbetexter:in – Copywriter:in ...

 

  • Copywriter Ausbildung: Was genau ist das?
  • Die Texter Ausbildung: Was heisst «Königsdisziplin des Schreibens»?
  • Texter Lehrgang: Was ist enthalten?
  • Werbetexter Ausbildung: Besonderheiten in der Schweiz
  • Werbetexter werden – Wie läuft das?

 


Häufige Fragen: Online-Marketing – Social Media – Content Manager

 

  • Warum Sie keinen Social Media Kurs brauchen
  • Als Webtexter arbeiten – was genau bedeutet das?
  • Sie wollen Online Redakteur/in werden? So bringen Sie sich auf den Weg.
  • Online Texter Ausbildung: Lernen, was dringend gebraucht wird.
  • Online Redakteur/in: der richtige Beruf für Sie?
  • Online Redakteur/in: Warum wir diese Ausbildung entwickelt haben.
  • Unser Lehrgang Online Redakteur/in: das Richtige für Sie?
  • Content Manager Ausbildung: Darum gehts.
  • Ihr Start ins Online-Marketing: Surfen mit Röntgenblick.

 


Häufige Fragen: Schreibschule – Schreibkurse – Stil entwickeln

 

  • Geschäftsbriefe schreiben: Warum ist das so schwierig?
  • E-Mails schreiben: Schon die Schreibung macht Probleme
  • Moderne Geschäftsbriefe: eine Chance für originelle Menschen.
  • Kurse für Kreatives Schreiben – Taugen die was?
  • Eine Schreibschule in der Schweiz?
  • Schreibszene: die Schreibschule
  • Wozu Schreibkurse? Schreiben lernt doch jeder in der Schule.
  • Wie Sie auch ohne Schreibkurs Ihren Stil entwickeln können.

 


Häufige Fragen: Bücher schreiben

 

  • Einen Roman schreiben: Traumziel und Albtraum zugleich
  • Sie möchten Bücher schreiben lernen: Sind Sie sicher?
  • Wie kann ich die Backstory meines Romans in Dialoge packen?
  • Was wir unter «Erzähltem Wissen» verstehen

 

Unsere Kurse

  • Autobiografisches Schreiben
  • Das Handwerk des UX-Writing
  • Das Handwerk des UX-Writing – Präsenzkurs
  • Der gelungene Webauftritt
  • Erfolgreich texten fürs Web
  • Kopf frei für besseres schreiben - lassen Sie Word für Sie arbeiten
  • Kreatives Schreiben
  • Medienmitteilungen verfassen, die wirken
  • Online-Marketing Ausbildung
  • Rechtschreibung. Interpunktion, Grammatik – die wichtigsten Regeln
  • Redigieren und schreiben
  • Schreiben im digitalen Geschäftsalltag
  • Schreiben Sie Ihr Romänchen – in 5 Modulen
  • Schreibwerkstatt / Textwerkstatt
  • Storytelling für Unternehmen
  • Texter Lehrgang (Vorbereitung eidg. Fachausweis)
  • Von der Idee zum Buch
  • Von der Idee zum Sachbuch
  • Werbetexte die Handlung auslösen
  • Werbung, nicht Reklame
  • Wörter machen Leute
  • Schreiben im Advent
  • Das gelungene Interview
  • Spannend erzählen
  • Schreiben mit KI – so kommen Sie auf die Überholspur
  • KI-Kickstart
  • Romane schreiben Einmaleins