Der Dozent hat mit viel Sprachwissen, Wortwitz und unzähligen Inputs durch den Tag geführt. Ich bin voller Freude, Motivation und Tatendrang heimgefahren.
Kurzgeschichten schreiben mit etwas Hilfe von KI
Schreiben ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Oder es ist Ihr Broterwerb und gleichzeitig eine Herzensangelegenheit. Jedenfalls betrachten Sie das Schreiben nicht als lästige Pflicht, derer Sie sich mit KI-Tools möglichst schnell entledigen wollen. Sie schreiben (auch), weil Sie gerne schreiben. Dieses «Gerne» soll die KI nicht schmälern. Aber das Mühsame am Schreiben, davon darf die KI Ihnen etwas abnehmen.
Wenn Sie sich in diesen Aussagen wiedererkennen, werden Sie dieses Seminar lieben.
Aufbau und Format
Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit 6 bis 9 Personen statt und besteht aus drei Lektionen à 45 Minuten. Die Themen:
- Diktat, Transkription und Nachbearbeitung: Vom Diktat zum gelungenen Rohtext
- Fehlerkorrektur, stilistische Verbesserung und Strategien gegen Schreibblockaden mit KI
- Vom Text zum perfekt gestalteten PDF oder E-Book.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an kreative Menschen, die gerne schreiben – mit oder ohne Vorkenntnisse in Sachen KI. Wichtig ist nur die Lust, Neues auszuprobieren und eigenen Ideen technische Flügel anzumontieren.
Egal ob Sie literarische Kurztexte, Szenen, Blogbeiträge oder biografische Notizen schreiben: KI kann Sie auf überraschende Weise unterstützen.
Der Kurs bringt Sie weiter, wenn Sie:
- Effizienter schreiben möchten
- Neugierig auf KI-Tools sind
- Schreibblockaden überwinden wollen
- Ihre Texte professioneller gestalten möchten
- Offen für neue Arbeitsweisen sind
Praktisches Lernen in der Kleingruppe
In einer kleinen Gruppe von 6-9 Teilnehmern lernen Sie ganz praktisch, wie Sie KI-Tools sinnvoll in Ihren Schreibprozess integrieren. Jede Einheit kombiniert kurze Erklärungen mit viel praktischer Anwendung. Sie bringen Ihre eigenen Schreibprojekte mit und probieren die Tools direkt aus. So entstehen nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch konkrete Fortschritte an Ihren Texten.
Rechtzeitig buchen
Unsere Kurse sind klein und manche Spezialthemen sind schnell ausgebucht. Wenn Sie sich für einen Kurs interessieren, buchen Sie ihn besser frühzeitig. Übrigens: Bezahlen müssen Sie erst 4 Wochen vor Kursbeginn und wenn Sie das Kursgeld gerne in Raten aufteilen möchten: E-Mail an petra.huber@schreibszene.ch genügt.
Und wenn sonst noch etwas ist – sprechen Sie einfach mit uns: Tel. 032 513 27 01.