
Dieser Kurs ist ein Live-Webinar.
Interaktiver Live-Unterricht mit Platz für eigene Fragen und anregende Gruppendiskussionen. Sie nehmen per Computer teil.
Schreiben im Advent
Jedes Jahr bekomme ich ein paar Dutzend Weihnachtskarten. 80% davon machen keine Freude. Vorgedruckte Massenware mit einer hastig hingekritzelten Unterschrift.
Aber ich bekomme auch andere Karten. Karten, die richtig zu Herzen gehen. Da muss nichts Weltbewegendes drinstehen. Aber echt muss es sein und an das anknüpfen, was mich mit der anderen Person verbindet. Meine 7-jährige Tochter schrieb mir einmal eine Karte mit dem schlichten Satz: «Mit dir macht alles mehr Spass.»
Das war schon der ganze Text. Aber ich habe mich gefreut als ob ... Weihnachten wäre.
Die Hektik hat Pause
Inhalt
Wenn Sie am Vormittag des 21. Dezember noch schnell 30 Weihnachtskarten abfeuern müssen, haben Sie kaum eine Wahl. Dann kaufen Sie einen Stapel vorgedruckter Karten und ab die Post.
Aber vielleicht können Sie sich ja an einem der Adventssamstage ein paar Stunden Auszeit nehmen. Dann klicken Sie sich in meinen Kurs und wir schreiben zusammen etwas richtig Schönes, das Sie stolz macht und Ihre Lieben strahlen lässt. Am Ende haben Sie mindestens einen Text, den Sie, leicht abgewandelt, an verschiedene Empfänger:innen schicken können.
Wir schreiben aber nicht nur einen Text, sondern üben, aus der richtigen Perspektive, im passenden Tonfall und mit authentischer Stimme zu schreiben. Wenn Sie das einmal durchschaut haben, wird Ihre (Weihnachts-) Post ein Highlight für Sie und alle, die Sie damit beglücken.
Das müssen Sie vorbereiten
Dieser Kurs soll uns allen Freude machen und eine kreative Auszeit vom Trubel des Alltags sein. Das fängt bei Ihnen an. Überlegen Sie sich im Voraus, wo Sie am Seminar teilnehmen möchten und schaffen Sie sich ein entspanntes Umfeld. Vielleicht zünden Sie eine Kerze an, legen einen Tannenzweig (so duftet Weihnachten) neben die Tastatur oder bringen ein paar Zimtsterne mit. Wie Sie es machen, ist egal. Aber weil das eine Auszeit werden soll, könnten Sie vielleicht schon eine halbe Stunde vorher langsam herunterfahren, das Teewasser aufsetzen und ein wenig Weihnachtsfreude in Ihr Herz lassen.
Ausserdem bitte ich Sie, sich schon einmal Gedanken zu machen, wem Sie schreiben möchten und was in etwa in dieser Weihnachtskarte drinstehen könnte.
- Wer soll in diesem Jahr von Ihnen Weihnachtspost bekommen?
- Was sollen die Empfänger:innen empfinden, wenn sie Ihre Karte lesen?
- Was ist in Ihrem Leben dieses Jahr besonders?
- Möchten Sie sich für etwas bedanken?
- Was beschäftigt die Empfänger:innen gerade und welche guten Wünsche haben Sie dafür?
- ...
Was auch immer in Ihnen aufsteigt, wenn Sie darüber nachdenken – machen Sie sich ein paar Notizen dazu und schreiben Sie einen ersten Rohentwurf Ihres Kartentextes. Der darf noch furchtbar holprig und floskelhaft klingen. Das macht gar nichts. Um die gute Form kümmern wir uns im Kurs.
Was Sie erwartet
Ich zeige Ihnen ein paar gute und nicht so gute Beispiele und führe Ihnen vor, worauf es ankommt, damit eine Karte gern gelesen wird. Und dann geht es schon um Ihre Ideen, Probleme und Weihnachtskartenwünsche. Wir haben Zeit, viele verschiedene Texte anzuschauen und in eine gelungene Form zu bringen und private ebenso wie geschäftliche Weihnachtspost anzuschauen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet
Dieser Kurs setzt nur eines voraus: Neugierde. Wenn Sie neugierig genug aufs Schreiben lesenswerter Weihnachtskarten sind, um dem Thema ein paar Stunden zu schenken, sind Sie in guter Gesellschaft.
Online-Kurs: Weils für diesen Kurs das beste Medium ist
Diesen Kurs bieten wir nur als Online-Kurs an. Ein Kursnachmittag ist ungefähr 2 Stunden lang (etwas flexibel, weil wir den anregenden Austausch nicht durch ein fixes Zeitlimit abschneiden wollen).
In zwei Stunden werden Sie viel erfahren, kreative Impulse ausprobieren und Antworten auf Ihre Fragen erhalten. Und weil Sie nicht extra anreisen müssen, passt der Kurs auch in den engen Zeitplan der Vorweihnachtszeit.
- Kurstitel:
- Schreiben im Advent - [Live-Webinar]
- Lektionen:
- 2
- Kursbeginn:
- Sa., 09.12.23
- Zeitplan:
Sa 09.12.2023 16:00 bis 18:00 - Preis:
- 70,00 CHF
- Veranstaltungsort:
- Live-Webinar
- Dozenten:
- Teilnehmer:
- 8 - 15